Trinkwasser ist in seiner Qualität eine einmalige Ressource, die geschont und gepflegt werden muss.
In Deutschland werden pro Tag und Person bis zu 150 l Trinkwasser verbraucht, in Schweden ca. 200 l und in den USA insgesamt ca. 300 l Trinkwasser.
Für bis zu 50% der Einsatzbereiche, je nach individuellem Bedarf, ist Wasser nicht in Trinkwasserqualität erforderlich.
Regenwasser (weiches Wasser) aus einer ordnungsgemäß ausgeführten und betriebenen Anlage eignet sich für Gartenbewässerung, Toilettenspülung, Wäschewaschen, Kfz-Wäsche (lt. hygienischen Untersuchungen).
Aber: Regenwasser ist kein Trinkwasser!
Für bis zu 50% der Einsatzbereiche, je nach individuellem Bedarf, ist Wasser nicht in Trinkwasserqualität erforderlich.
Regenwasser (weiches Wasser) aus einer ordnungsgemäß ausgeführten und betriebenen Anlage eignet sich für Gartenbewässerung, Toilettenspülung, Wäschewaschen, Kfz-Wäsche (lt. hygienischen Untersuchungen).
Aber: Regenwasser ist kein Trinkwasser!
Seit 1958 beschäftigen wir uns auch mit dem sinnvollen Einsatz von Regenwassersystemen.
Ein Beitrag zum aktiven Umweltschutz!
Ein Beitrag zum aktiven Umweltschutz!