Page 82 - Preisliste 2025
P. 82

Schachtmaterial             ® BETONWERK KÜHNE                                                                                  DIN EN 1917   DIN 4034 T2
wandverstärkt mit                                                                                                                             DIN V 4034 T1
                                                                 Tel. 08171/93966
  Muffe DIN 4034
    Teil 1 EN 1917                         Info@betonwerk-kuehne.de - anfragen@betonwerk-kuehne.de
                                                             bestellungen@betonwerk-kuehne.de
  Schachtmaterial
                  Falz

   DIN 4034 Teil 2

     Versickerungs-           Gründen ein, so ist er verpÀichtet, den Dritten darauf hinzuweisen, dass mit der Nutzungseinstel-      Der Kunde darf die von uns gelieferten Materialien im ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb
             schächte         lung kein Anerkenntnis einer Schutzrechtsverletzung verbunden ist.                                     verarbeiten und/oder weiterveräußern. Die Ermächtigung zur Weiterveräußerung entfällt dann,
                                                                                                                                     wenn der Kunde mit seinen Abnehmern ein Abtretungsverbot vereinbart hat.
    Typ A und Typ B       b) Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit er die Schutzrechtsverletzung zu ver-
gemäß DWA-A 138               treten hat.                                                                                            Der Kunde ist verpÀichtet, die Eigentumsvorbehaltsware pÀeglich zu behandeln. Bei Verletzung
                                                                                                                                     sind wir berechtigt, die sofortige Herausgabe zu verlangen.
      Regenwasser-        c) Ansprüche des Kunden sind ferner ausgeschlossen, soweit die Schutzrechtsverletzung durch
    Bewirtschaftung           spezielle Vorgaben des Kunden, durch eine von uns nicht voraussehbare Anwendung oder               b) Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, erfolgt die Bearbeitung oder Verarbeitung der Vor-
                              dadurch verursacht wird, dass die Lieferung vom Kunden verändert oder zusammen mit nicht von           behaltsware für uns. Uns steht das Eigentum oder Miteigentum, §§ 947, 950 BGB, an der
           für Rigolen        uns gelieferten Produkten eingesetzt wird.                                                             hierdurch entstehenden neuen Sache zu.

      Regenwasser-        d) Im Falle von Schutzrechtsverletzungen gelten für die in lit. a) aa) geregelten Ansprüche des            Bei Verbindung bzw. Vermischung der Vorbehaltsware mit anderen Sachen steht uns das Mit-
   Sammelanlagen              Kunden im Übrigen die Bestimmungen der Ziffer 3 lit. d), e) und j) entsprechend.                       eigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zum Wert der
                                                                                                                                     anderen Sachen im Zeitpunkt der Verbindung bzw. der Vermischung, § 948 BGB, zu.
  Saugbrunnen und         e) Bei Vorliegen sonstiger Rechtsmängel gelten die Bestimmungen der Ziffer 3 entsprechend.
    Schluckbrunnen
                          f) Weitergehende oder andere als die in dieser Ziffer 4 geregelten Ansprüche des Kunden gegen          Die durch Verarbeitung oder Verbindung bzw. Vermischung entstehende neue Sache gilt als
     Versickerungs-           uns und unsere Erfüllungsgehilfen wegen eines Rechtsmangels sind ausgeschlossen.                   Vorbehaltsware im Sinne dieser Bedingungen.
              systeme
              für MSE     5. UNMÖGLICHKEIT; VERTRAGSANPASSUNG                                                                    Der Kunde tritt hiermit die ihm aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware gegen seine
                                                                                                                                 Abnehmer zustehenden Ansprüche mit allen Nebenrechten an uns ab, und zwar bei Ver-
   Sicker-Zisternen                                                                                                              arbeitung, Verbindung oder Vermischung in Höhe des Wertes der von uns gelieferten Ware.
          „3 in 1“ und
                „2 in 1“  a) Soweit die Lieferung unmöglich ist, ist der Kunde berechtigt, Schadensersatz zu verlangen,          c) Auf unseren Wunsch hat der Kunde, sobald er in Verzug ist, die Abtretung seinen Schuldnern
                              es sei denn, dass wir die Unmöglichkeit nicht zu vertreten haben. Jedoch beschränkt sich der           bekannt zu geben und uns die erforderlichen Angaben zu machen und Unterlagen auszu-
          Retentions-         Schadensersatzanspruch des Kunden auf 10 % des Wertes desjenigen Teiles der Lieferung, der             händigen.
              anlagen         wegen der Unmöglichkeit nicht zweckdienlich verwendet werden kann, es sei denn, der Kunde
                              weist einen höheren ihm entstandenen Schaden nach. Dieser Betrag ist auf einen etwa nach               Übersteigt der Wert der Eigentumsvorbehaltsware oder uns gegebenen Sicherungen die Höhe
   Sedimentations-            Ziffer 3 oder Ziffer 8 zwingend bestehenden Schadensersatzanspruch anzurechnen. Weiter-                unserer Forderungen insgesamt um mehr als 50 %, so sind wir auf Verlangen des Käufers
              anlagen         gehende Schadensersatzansprüche des Kunden sind vorbehaltlich Ziffer 3 und Ziffer 8 ausge-             insoweit zur Freigabe bzw. Rückübertragung verpÀichtet.
                              schlossen. Das Recht des Kunden zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt.
 Hydrosystem - mit                                                                                                               d) Wird die gelieferte Ware oder werden die daraus hergestellten Sachen in das Grundstück eines
   Bauartzulassung        b) Sofern unvorhergesehene Ereignisse im Sinne von Ziffer 2 lit. c) die wirtschaftliche Bedeutung          Dritten derart eingebaut, dass sie wesentliche Bestandteile des Grundstücks werden, so ge-
                              oder den Inhalt der Lieferung erheblich verändern oder auf unseren Betriebsablauf erheblich            hen die anstelle dieser Sachen tretenden Forderungen des Kunden gegen seine Abnehmer in
 Sickersaftschacht            einwirken, wird der Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen unter Beachtung von Treu und                Höhe des Einkaufswertes unserer verbauten Ware zur Sicherung unserer Forderung auf uns
              für Silos       Glauben angemessen angepasst. Soweit dieses wirtschaftlich nicht vertretbar ist, steht uns             über, ohne dass es noch einer besonderen Abtretungserklärung bedarf. Der Übergang dieser
                „SILO“        das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten. Wollen wir von diesem Rücktrittsrecht Gebrauch               Forderung ist für den Zeitpunkt ihrer Entstehung vereinbart.
                              machen, so haben wir dieses nach Erkenntnis der Tragweite des Ereignisses dem Kunden
        Dreikammer-           unverzüglich mitzuteilen, und zwar auch dann, wenn zunächst mit dem Kunden eine Verlän-            e) Der Kunde darf die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware weder verpfänden noch sicher-
        Anlagen und           gerung der Lieferzeit vereinbart war.                                                                  heitshalber übereignen und hat uns Pfändungen, die auf Betreiben Dritter erfolgt sind, unver-
     Vollbiologische                                                                                                                 züglich anzuzeigen.
   Kleinkläranlagen          6. PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
                                                                                                                                 f) In einer Geltendmachung des Eigentumsvorbehalts, einer Zurücknahme oder einer Pfändung
Abscheidertechnik,        a) Die Preise verstehen sich ab Betonwerk bzw. Auslieferungslager, und zwar ausschließlich                 des Liefergegenstandes durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag. Im Falle der Rücknahme
      Wasserzähler-           Fracht, Verpackung und Mehrwertsteuer, soweit nichts Besonderes vereinbart ist.                        sind wir berechtigt, die Gegenstände nach vorheriger Androhung und angemessener Frist-
               schacht                                                                                                               setzung nach freier Verfügung bestmöglich zu verwerten. Der Verwertungserlös wird nach Abzug
                              Unsere Rechnungen sind am Sitz unseres Unternehmens sofort fällig nach Zugang der                      angemessener Verwertungskosten auf unsere Ansprüche angerechnet.
        Viereck- und          Lieferung; Skonti und sonstige Nachlässe bedürfen einer besonderen Vereinbarung.
     Kabelschächte                                                                                                                  8. SONSTIGE SCHADENSERSATZANSPRÜCHE
                              Sofern die Rechnung nicht innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung und Zugang der Rechnung
          Schachtab-          bezahlt wird, gerät der Besteller in Zahlungsverzug und wir können Verzugszinsen sowie einen       a) Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden (im folgenden: Schadensersatz-
     deckungen und            etwa weitergehenden Verzugsschaden geltend machen.                                                     ansprüche), gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von PÀichten
    Schachtzubehör                                                                                                                   aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen.
                          b) Haben wir die Aufstellung oder Montage übernommen und ist nicht etwas anders vereinbart,
              Hof- und        so trägt der Kunde neben der vereinbarten Vergütung alle üblichen Nebenkosten, wie Reise-          b) Dieses gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fäl-
    Straßenabläufe,           kosten, Kosten für den Transport des Handwerkszeuges und des persönlichen Gepäcks sowie                len des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers
                              Auslösungen.                                                                                           oder der Gesundheit, wegen der Verletzung wesentlicher VertragspÀichten. Der Schadensersatz-
        Filtersystem,                                                                                                                anspruch für die Verletzung wesentlicher VertragspÀichten ist jedoch auf den vertragstypischen,
          Betonrohre      c) Die Annahme von Wechseln behalten wir uns vor. Die Annahme von Schecks können wir                       vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt
                              ablehnen, wenn begründete Zweifel an der Deckung bestehen. Die Annahme erfolgt immer                   oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine
         Winkelstütz-         nur erfüllungshalber. Diskont-, Einziehungsspesen und alle sonstigen Kosten gehen zu La-               Änderung der Beweislast zum Nachteil des Kunden ist mit den vorstehenden Regelungen
            elemente,         sten des Kunden und sind sofort in bar zu zahlen. Eine VerpÀichtung zu rechtzeitiger Vorlage,          nicht verbunden.
             L-Steine,        Protest usw. bestehen für uns nicht.
             U-Steine
           Müllboxen,     Unsere sämtlichen Forderungen werden in jedem Fall dann sofort fällig, wenn der Kunde                     9. BERATUNG, SCHUTZ UNSERER UNTERLAGEN
                          mit der Erfüllung einer anderen Verbindlichkeit gegenüber uns in Verzug gerät. Das gleiche
Fertigmischungen,         gilt, wenn er seine Zahlungen einstellt, überschuldet ist, über sein Vermögen das Insolvenzver-        a) Technische Beratungen sind nicht Gegenstand des Liefervertrages; sie sind nur verbindlich,
     Carbonatsand,        fahren eröffnet ist oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt wird               soweit sie schriftlich erfolgen. Sie entheben den Kunden nicht von der VerpÀichtung einer sach-
                          oder Umstände bekannt werden, die begründete Zweifel an der Kreditwürdigkeit des Kunden                    und fachgemäßen Verarbeitung unserer Produkte.
    Kernbohrungen,        rechtfertigen.
            Dichtringe                                                                                                           b) Von uns gelieferte Konstruktions- und sonstige Vorschläge, Entwürfe, Zeichnungen und Werk-
                          Im Falle des Zahlungsverzuges können wir – unbeschadet weiterer Ansprüche – die bank-                      zeuge bleiben unser Eigentum und dürfen, ebenso wie andere Unterlagen, die wir zur Verfü-
      Leihgebühren,       üblichen Zinsen, mindestens jedoch Zinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem jeweiligen                 gung gestellt haben, Dritten – auch auszugsweise – ohne unsere Zustimmung nicht zugänglich
     Zubehör, Artikel     Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnen.                                                          gemacht oder vervielfältigt werden.
   für bundesweiten
   Versand mit DHL            Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir – nach unserer Wahl – berechtigt, weitere Liefe-               10. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
                              rungen bzw. Leistungen von Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen abhängig zu machen,
                              Schadensersatz wegen Verzögerung der Leistung zu verlangen oder vom Vertrag zurück-                a) Gerichtsstand – auch für Wechsel-, Scheck- und Urkundenprozesse – ist der Sitz unserer Firma.
                              zutreten. Dieses gilt nicht, wenn der Kunde zu Recht die Lieferung beanstandet hat. Außerdem
                              können wir entgegengenommene Wechsel vor Verfall zurückgeben und sofortige Barzahlung              b) Auf das Vertragsverhältnis ¿ndet deutsches Recht Anwendung unter Ausschluss des Über-
                              fordern.                                                                                               einkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG).

                          d) Bei Forderungen aufgrund mehrerer Lieferungen bzw. Leistungen ¿ndet hinsichtlich der Ver-           c) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise rechtlich unwirksam sein oder
                              rechnung von Geldeingängen auf die eine oder auf die andere Schuld, soweit nichts anderes              werden, soll die Geltung der übrigen Regelungen dadurch nicht berührt werden.
                              vereinbart wurde, § 366 BGB Anwendung. Der Kunde ist nicht berechtigt, mit seinen Zahlungen
                              innezuhalten oder Zahlungen zu verweigern. Das Zurückbehaltungsrecht bei Sachmängeln nach
                              Ziff. 3, lit. d) bleibt hiervon unberührt. Mit etwaigen Gegenforderungen kann er nur aufrechnen,
                              wenn sie unbestritten, anerkannt oder rechtskräftig festgestellt sind.

                             7. SICHERUNGSRECHTE

                          a) Wir behalten uns das Eigentum an allen von uns gelieferten Waren vor, bis unsere sämtlichen
                              Forderungen – ohne Rücksicht auf ihren Rechtsgrund und ihre Entstehungszeit – aus der
                              Geschäftsverbindung mit dem Kunden beglichen sind, bis ein etwaiger Kontokorrentsaldo aus-
                              geglichen ist, bei Entgegennahme von Wechseln oder Schecks bis zu deren Einlösung.

Frachttabelle,            82  Die Preise gelten ab Werk Geretsried, aufgeladen, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer                         Preisliste 2025
           AGB,

    Stichwort-
   verzeichnis
   77   78   79   80   81   82   83   84