Page 48 - Preisliste 2025
P. 48
Schachtmaterial ® BETONWERK KÜHNE
wandverstärkt mit Tel. 0B81E7T1/O93N9W66 ERK KÜHNE
Info@betonwerk-kuehne.de - anfragTeenl@. 0b8e1to7n1w/9e3rk9-6k6uehne.de
Muffe DIN 4034 info@betonwerbke-ksuteehllunne.gdeen, @anbfreatgoennw@ebrekt-oknuweehrnke-k.dueehne.de, bestellungen@beDtIoNnEwNe1rk9-1k7uehne.de DIN 4034 T2
Teil 1 EN 1917 DIN V 4034 T1
Schachtmaterial KÜHNE-IDEAL® In Anlehnung an DWA-M 153, DIN 1989-1: 2002-047 + A-522
Falz KÜHNE-IDEAL®
IX. Sicker-Zisternen „3 in 1“ und „2 in 1“
DIN 4034 Teil 2 Auf Lager
Nach DIN 4034/2, analog zu DWA-A 138 und DWA-M 153
Versickerungs- Variante 1 (mit Filter)
schächte 1. Sicker-Zisternen „3 in 1“
Variante 2 (ohne Filter)
Typ A und Typ B Retentionsdrossel optimal Retention + Versickerung + Regenwassernutzung kombiniert
gemäß DWA-A 138 Retentionsdrossel kompakt
• Retention: Regenwasserrückhaltung im oberen Teil mit Drosselabfluss nach
Regenwasser- L = Lager DWA-M 153 durch Retentionsdrossel.
Bewirtschaftung
• Versickerung: Versickerungsschacht mit Schachtring gelocht nach DIN 4034/2
für Rigolen und DWA-A 138 bei genügender Sand-/ Feinkies-Packung außerhalb des
Schachtes.
Regenwasser-
Sammelanlagen • Regenwassernutzung: Zisterne nach DIN 4034/2 zur Speicherung des Regenwassers
für den Gebrauch auf dem Grundstück.
Saugbrunnen und
Schluckbrunnen Funktionsweise: Retention + Versickerung + Regenwassernutzung
Versickerungs- • 1. Stufe = Regenwassernutzung: Von Dachflächen gelangt Regenwasser über einen
systeme Filter und einen beruhigten Zulauf oder aber nur über einen beruhigten Zulauf in den
für MSE Zisternen-Schacht und sammelt sich langsam steigend von unten nach oben.
Sicker-Zisternen • 2. Stufe = Versickerung: In diesem Teil (oberhalb des Nutzungsvolumens) wird durch
„3 in 1“ und einen gelochten Schachtring nach DIN 4034/2 ansteigendes Regenwasser an die
„2 in 1“ Umgebung abgegeben. Dafür wird eine Sand-/ Feinkies-Packung außerhalb des
Schachtes benötigt (in Anlehnung an DWA-A 138).
Retentions-
anlagen • 3. Stufe = Retention: Sollte das Regenwasser im Versickerungsbereich weiterhin
steigen, erreicht es den Retentionsraum. Hier wird Regenwasser zwischengespeichert
Sedimentations- und als bestimmte, vorgegebene Wassermenge pro Zeit über eine Retentionsdrossel
anlagen mit variabler Auslaufdüse am Auslauf an die Kanalisation abgegeben (analog
DWA-M 153 Abschnitt 6.3.1. Drosselabfluss).
Hydrosystem - mit
Bauartzulassung 1.1. Sicker-Zisternen „3 in 1“ mit Filter und Drossel
Sickersaftschacht Artikel-Nr. Retentions- Versicker- Zisternen- Gesamt- DN Gesamt- Schw. Preis
für Silos volumen volumen volumen volumen innen tiefe mm Teil €
„SILO“ ltr. ltr. ltr. ltr. mm OK Konus kg
Dreikammer- 1450-3fi L 900 900 1500 3300 1500 2630 1770 1.915.37
Anlagen und 1451-3fi L 5900 2000 2630 2600 2.483.21
Vollbiologische 1452-3fi L 1500 1500 2900 9000 2000 3630 2600 2.750.63
Kleinkläranlagen 1453-3fi L 2250 2250 4500 9200 2500 2630 4100 3.564.29
Abscheidertechnik, 2500 2500 4200
Wasserzähler-
schacht 1.2. Sicker-Zisternen „3 in 1“ ohne Filter mit Drossel
Viereck- und Artikel-Nr. Retentions- Versicker- Zisternen- Gesamt- DN Gesamt- Schw. Preis
Kabelschächte volumen volumen volumen volumen innen tiefe mm Teil €
ltr. ltr. ltr. ltr. mm OK Konus kg
Schachtab-
deckungen und 1450-3ofi L 900 900 1500 3300 1500 2630 1770 1.568.20
Schachtzubehör 1451-3ofi L 5900 2000 2630 2600 2.147.01
1452-3ofi L 1500 1500 2900 9000 2000 3630 2600 2.425.76
Hof- und 1453-3ofi L 2250 2250 4500 9200 2500 2630 4100 3.227.29
Straßenabläufe,
2500 2500 4200
Filtersystem,
Betonrohre Die Schächte sind frei kombinierbar und auch in anderen Größen auf Lager!
Winkelstütz- 1.3. Zubehör Preis
elemente, €
L-Steine, Artikel-Nr. Bezeichnung
U-Steine 270.22
1371 L Gartenfilter für Dachflächen bis 200 m², ideal für die 4 kg 405.35
Müllboxen,
Fertigmischungen, Nachrüstung: keine Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 241.05
Carbonatsand, 1327-1 L Retentionsdrossel optimal: definierter Abflussstrom 1 l/s,
Kernbohrungen, mit belüfteter Schwimmerkugel mit Stabilisator und variabler
Dichtringe Auslaufdüse, 1,5 m Schlauch, Schlauchklemmen,
Leihgebühren, KG-Überlauf DN 100/150
Zubehör, Artikel 13270-1 L Retentionsdrossel kompakt: definierter Abflussstrom 1 l/s,
für bundesweiten
Versand mit DHL mit Muffenstopfen KG 2000, Auslaufdüse angeschweißt,
Frachttabelle, Überlauf DN 100/150
AGB,
Retentionsdrosseln auch einzeln erhältlich: verschiedene Größen auf Seite 50!
Stichwort-
verzeichnis 48 Die Preise gelten ab Werk Geretsried, aufgeladen, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer Preisliste 2025