Page 4 - Preisliste 2025
P. 4

® BETONWERK KÜHNE

          Info@betonwerk-kueThenel..d0Be8-E1a7Tn1frO/a9g3Ne9nW@66bEetoRnwKerkK-kÜueHhnNe.dEe
                             bestellungen@betonweTrekl-.ku0e8h1n7e1./d9e3966                                DIN 4034 T2
                                                                                              DIN EN 1917  DIN V 4034 T1

          info@betonwerk-kuehne.de, anfragen@betonwerk-kuehne.de, bestellungen@betonwerk-kuehne.de

Inhaltsverzeichnis                                                                                         Seite

I.        Schachtmaterial wandverstärkt mit Muffe DIN 4034 Teil 1 EN 1917                                  6 – 26

      1.  Schachtringe wandverstärkt mit Muffe (SR-M) …...……………………………………...………....7,8
      2.
      3.  Abdeckplatten mit Muffe (AP-M-S) und Übergangsplatten mit Muffe (ÜP-M-S)……………………8
      4.
      5.  Schachthals (Konus) wandverstärkt mit Muffe (SH-M)……………………………………………….9
      6.
      7.  Schachtringe (SR-M) mit einbetoniertem Boden ………………………………..………………10-11
      8.
          Ausgleichsringe mit Muffe (AR-V) …………………………………………………………...……….. 11
      9.
    10.   Fußauflageringe mit Muffe (FAR-M) ……………………………………….…...…………………… 11
    11.
    12.   Schachtunterteile mit Muffe (SU-M) EN 1917 …………………………………………………... 12-19

          Energiereduzier-, Drossel-, Leitungswechsel-, Druckausgleichs-, Schieberschacht ...…….. 20-22

          Bestellformular Schachtunterteile mit Muffe (SU-M) EN 1917 ……………………………............ 23

          Zubehör für Schachtmaterial wandverstärkt mit Muffe, Gleitringdichtungen…………………….. 24

          Montageanleitungen ………………………………………………………………………………….…25

          Schächte mit integrierter Dichtung und Lastübertragung ………………………………………….. 26

          Schachtunterteile PERFECT ………………………………………………………………………..... 26

II.       Schachtmaterial Falz DIN 4034 Teil 2                                                             27 – 31

      1.  Schachtringe mit Falz (SR-F) …………………………………………………………………………. 27
      2.
      3.  Schachthals (Konus) mit Falz (SH-F) ………………………………………………………………... 27
      4.
      5.  Schachtringe mit Falz (SR-F) für Steigeisen ………………………………………………………... 28
      6.
      7.  Schachthals (Konus) mit Falz (SH-F) für Steigeisen ……………………………………………......28
      8.
          Ausgleichsringe (AR) …..…………………………………………………………………………….... 28
      9.
          Schachtringe mit Falz (SR-F) mit einbetoniertem Boden ………………………………………......29

          Abdeckplatten – Sonderformate ……………………………………………………………………… 29

          Abdeckplatten mit Falz (AP-F) und Übergangsplatten mit Falz (ÜP-F) ………………….......…...30

          Abteufring mit Falz für Brunnen- und Sickeranlagen ………………….………………….......…….31

III.      Versickerungsschacht Typ A und Typ B gemäß DWA-A 138                                             32 – 35

      1.  Versickerungsschacht Typ A …………………………………………………………………………..32

      2.  Filtersack, 1-lagig…….………………………………………………………………………………33-35

      3.  Versickerungsschacht Typ B …………………………………………………………………………..35

IV.       Regenwasser-Bewirtschaftung für Rigolen                                                          36 – 38

      1.  Inspektions- und Absetzschächte für Rigolen – gekratzt, gebohrt……….....…….………………..36

      2.  Verteiler- und Absetzschacht für Rigolen...………………………………………………….………..37

      3.  Regenwasser-Bewirtschaftung „Fränkische“ ……………………………………………………. 37-38

V.        Regenwasser-Sammelanlagen                                                                        39 – 43

      1.  Laub- und Sandfang mit Gartenfilter XL im Schacht…………………………………………………39
      2.
      3.  Regenwasser-Sammelschacht aus Schachtringen...……………………………………………..... 39
      4.
      5.  Regenwasser-Sammelschacht monolithisch………………………………………………………… 39
      6.
      7.  Regenwassertank aus Kunststoff Carat ……………………………………………………………...40
      8.
          Regenwasser-Filter ……………………………………………………………………………………..40
      9.
          Regenwasser-Sammelanlagen intus Compact ……………………………………………………... 41

          Regenwasser-Filter bei größeren Dachflächen von 390 m2 – 9000 m2 („FixL“)………….……… 41

          Regenwasser-Filter Typ A in monolithischen Schächten (Filterplatte Typ A, „FimS“)…....……...42

          Zubehör …………………………………………………………………………………………………..43

VI.       Saugbrunnen und Schluckbrunnen                                                                   44 – 46

      1.  Saug- oder Zapfbrunnen…………………………………………………………………………….44-45

      2.  Schluck- oder Sickerbrunnen……………………………………………………………………….45-46

VII. Podest-Platte                                                                                         46

VIII. Versickerungssysteme für Münchner Stadtentwässerung                                                  47

IX.       Sicker-Zisternen „3 in 1“ und „2 in 1“                                                           48 – 49

      1.  Sicker-Zisternen „3 in 1“ ………………………………………………………………………………..48

      2.  Sicker-Zisternen „2 in 1“ ………………………………………………………………………………..49

X.        Retentionsanlagen                                                                                50 – 51

      1.  Retentionsdrossel optimal und kompakt …………………………………………………………….. 50

      2.  Retentionsanlagen in Schachtringbauweise ………………………………………………………… 51

      3.  Retentionsanlagen in Monolithbauweise …...………………………………………………………...51

XI.       Sedimentationsanlagen                                                                            52 – 55

      1.  Sedimentationsanlagen in Schachtringbauweise .………………………………………………….. 53

      2.  Sedimentationsanlagen in Monolithbauweise ………..…………………………………….…….…. 53

      3.  Zubehör (Leitwand aus Edelstahl V2A, Zentralrohr PE DN 400-1000).……………………..... 54-55

      4.  Hydroshark Sedimentationsanlage…………………………………………………………………….55

4 Die Preise gelten ab Werk Geretsried, aufgeladen, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer                  Preisliste 2025
   1   2   3   4   5   6   7   8   9