Page 21 - Preisliste 2024
P. 21

® BETONWERK KÜHNE                                                                                                                     DIN 4034 T2   Schachtmaterial
                                                                                                                                                      DIN V 4034 T1  wandverstärkt mit
                                    Tel. 08B1E71T/9O39N6W6 -EFRaxK08K17Ü1/H8N03E02                                                                                   Muffe DIN 4034
                                                                                                                                                                     Teil 1 EN 1917
                                   Info@beTtoenl.we0r8k1-k7u1e/9h3n9e6.d6e - aFnafrxag0e8n1@71b/e8t0o3n0w2erk-kuehne.de
                    info@betonwerk-kuehne.deb,easntefrlalugnegn@enb@etbonewtoenrkw-ekurke-hknuee.dhen,eb.deestellungen@betonwerk-kuehneD.IdNeEN 1917                 Schachtmaterial
                                                                                                                                                                     Falz
                                                                                                                                                                     DIN 4034 Teil 2

                      8.1.3. Drossel in verschiedenen Größen (nach DWA-A 112, 166)                                                                                   Versickerungs-
                                                                                                                                                                     schächte
                       Passend als Zubehör für Energiereduzierschacht DN 1000 (8.1.1.) und für Drosselschacht                                                       Typ A und Typ B
                             DN 1200, 1500, 2000 (8.1.2.),                                                                                                           gemäß DWA-A 138

                       Geregelter Abfluss durch Drosselung beim Auslauf mithilfe einer Retentionsdrossel,                                                           Regenwasser-
                       Definierter Abflussstrom 0,1-11 l/s, unabhängig von der Zeit und vom Wasserstand,                                                            Bewirtschaftung
                       Mit belüfteter Schwimmerkugel mit Stabilisator,                                                                                              für Rigolen
                       Variable Auslaufdüse,
                       Flexibler Schlauch, KG-Überlauf DN 100-300.                                                                                                  Regenwasser-
                                                                                                                                                                     Sammelanlagen

                      Artikel-Nr. Bezeichnung                                                                                                           Preis
                                                                                                                                                             €
                      1327-1       L Retentionsdrossel optimal, Abflussstrom  1 l/s, Überlauf DN 100                                                                 Saugbrunnen und
                      1327-2       L Retentionsdrossel optimal, Abflussstrom  2 l/s, Überlauf DN 100                                                  405.35         Schluckbrunnen
                      1327-3       L Retentionsdrossel optimal, Abflussstrom  3 l/s, Überlauf DN 150                                                  586.75
                                                                                                                                                      633.59         Versickerungs-
                                                                                                                                                                     system
                      Weitere Drosseln finden Sie auf Seite 50.                                                                                                      für Straßen

                      8.1.4. Leitwand aus Edelstahl V2A                                                                                                              Sicker-Zisternen
                                                                                                                                                                     „3 in 1“ und
                       Beim Zulauf wird das zufließende Regenwasser durch eine Leitwand aus V2A 400x400 mm                                                          „2 in 1“
                             (oder bis 700x700 mm) beruhigt.
                                                                                                                                                                     Retentions-
                       Von der Leitwand abgeleitetes Regenwasser gelangt hydrodynamisch, d. h. durch eine vertikale                                                 anlagen

                             Strömungsausrichtung, an den Schachtboden mit reduzierter Geschwindigkeit.

                      Artikel-Nr.     Leitwand aus Edelstahl V2A              Wandabstand  Gewicht Preis
                                                 DN in mm                            mm        kg €
                                                                                                                                                                     Sedimentations-
eingetragenes Design  1010         L           400x400                              200 13 261.05                                                                    anlagen
                      1010-50      L           500x500                              200 13,5 275.46
                      1009-60      B           600x600                              200 14,5 295.16                                                                  Hydrosystem - mit
                      1009         B           700x700                              200 15 329.27                                                                    Bauartzulassung

                                 In Anlehnung an Arbeitsblatt DWA-A 112:                                                                                             Sickersaftschacht
                                                                                                                                                                     für Silos
KÜHNE-IDEAL® 8.2. Leitungswechsel- bzw. Druckausgleichsschacht DN 1000 und                                                                                           „SILO“
                                  Schieberschacht DN 1000, 1200, 1500
                                                                                                                                                                     Dreikammer-
                      Für die Behandlung von Abwasserdruckleitungen und Freispiegelkanäle bzw. Gravitationsleitungen                                                 Anlagen und
                      nach ATV-DVWK-A 110 und DWA-A 112.                                                                                                             Vollbiologische
                                                                                                                                                                     Kleinkläranlagen
Auf Bestellung        8.2.1. Leitungswechselschacht bzw. Druckausgleichsschacht DN 1000
                                                                                                                                                                     Abscheidertechnik,
Auslauf               (nach DWA-A 112)                                                                                                                               Wasserzähler-
                                                                                                                                                                     schacht
                      Häufig muss in Versorgungsgebieten von dünnen Druckrohrleitungen auf dickere Freispiegel-
                      leitungen bzw. Gravitationsleitungen übergegangen werden.                                                                                      Schachtab-
                      Druckrohrleitungen transportieren durch externe Energie Wasser mittels Überdruck in der Leitung.                                               deckungen und
                      Freispiegelleitungen transportieren Wasser nur unter Ausnutzung des freien Gefälles,                                                           Schachtzubehör

                      ohne Fremdenergie.                                                                                                                             Hof- und
                                                                                                                                                                     Straßenabläufe,
                      Mithilfe eines Leitungswechselschachtes KÜHNE-IDEAL® ist die Weiterleitung von Wasser in                                                       Filtersystem,
                      Rohren mit kleineren Durchmessern in Rohre mit größeren Durchmessern möglich. Das Einstauen                                                    Betonrohre
                      von ankommendem Wasser mit höherer Fließgeschwindigkeit im Schacht ist gegeben.
                                                                                                                                                                     Winkelstütz-
                                     Schachtunterteil nach EN 1917 DIN V 4034/1, Typ 2, offenes Gerinne, gerade,                                                    elemente,
                                                                                                                                                                    L-Steine,
                                     mit einem Einlauf mit Pressdichtung DN 60-100 von der Druckrohrleitung,                                                        U-Steine
                                      mit einem Auslauf DN 150 - DN 300 in die Freispiegelleitung, Anschlussmuffe in
                      Zulauf         verschiedenen Ausführungen möglich,                                                                                            Viereck- und
                                                                                                                                                                    Kabelschächte,
                                      Bodenstärke bis Rohrsohlezulauf 210 mm, Auslaufhöhe variabel,                                                                  Stahlbeton-
                                                                                                                                                                     Müllboxen
                                      vom Einlauf zum Auslauf steigendes Gerinne.
                                                                                                                                                                     Fertigmischungen,
                      Artikel-Nr.     Einlauf  Auslauf           DN innen     Höhe  Wandstärke Gewicht Preis                                                         Carbonatsand,
                      für DN 100        mm       mm              Ø mm         mm        mm kg €                                                                      Kernbohrungen,
                                                                                                                                                                     Dichtringe,
                      1151-95kg-leit1 B 60-80    150               1000       950       150 2000 620.47                                                              Leihgebühren
                                                 250               1000       950       150 2100 690.00
                      1151-95kg-leit2 B 100                                                                                                                          Zubehör,
                                                                                                                                                                     Artikel für
L = Lager             Weitere Ausführungen nach Bedarf möglich!                                                                                       21             bundesweiten
B = Bestellung                Preise gelten ab Werk Geretsried, aufgeladen, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer                                     21             Versand mit DHL

Preisliste 2024       Die Preise gelten ab Werk Geretsried, aufgeladen, zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer                                                        Frachttabelle,
Preisliste 2024                                                                                                                                                      AGB,
                                                                                                                                                                     Stichwort-
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26